RENNENDE HUNDE   - aktuell nicht verfügbar -

Die Rennende Hunde ist ein Produkt, welches sowohl den Hund aktiv einbindet als auch einmal ganz ohne Hund gespielt werden kann. Es eignet sich gut für die Gruppenarbeit.

Doch ganz so einfach kommen die Holzhunde in blau, gelb, rot und grün nicht an ihr Ziel. Denn auf ihren Weg müssen zunächst die Stecker entfernt werden, damit ein Weiterkommen möglich ist. Und wie bewegen sich die Holzhunde? Entweder werden sie geschoben oder der Hund/ Mensch zieht an den farbigen Schnüren und bewegt somit den entsprechenden Farbhund bis zum nächsten Stopp weiter. Vor jedem Stecker befindet sich eine Kartentasche, in welche Aufgaben gesteckt werden können. Somit können die ganz individuell gesteckten Ziele mit diesem Material verbunden bzw. diese integriert werden.

Das Produkt besteht aus einer Holzplatte (ca. 51 x 41 cm) aus Pappel. Zudem gibt es vier Holzhunde in rot, grün, blau und gelb, welche vom Schlitten abgenommen werden können. Jede Farbe hat eine Zugschnurr mit einem Holzpöppel am Ende sowie vier farbig passende Stecker.

VP: 100,00 Euro


So kann das tiergestützte Material - Rennende Hunde - eingesetzt werden:

Auf die Plätze, fertig los!

Die Holzhunde werden ihrer Farbe entsprechend in Position gebracht und die Stecker kommen in ihre Mulden. Es wird ein Farbenwürfel mit den Grundfarben sowie mit schwarz und weiß benötigt. Dabei steht jeder Grundfarbe für einen Holzhund, schwarz für Aussetzen und weiß ist der Joker. Vor Spielbeginn darf (bei weniger als vier Personen) jeder Spieler festlegen, welcher Holzhund seiner Meinung nach das Rennen machen wird. Sollten vier Personen am Spiel teilnehmen, dann erhält jeder einen Holzhund. - Dann geht es ans Würfeln. Damit der Hund an einer Schnur ziehen kann, muss zunächst der erste Stecker entfernt werden. Dies ist aber nur möglich, wenn die entsprechende Farbe gewürfel wurde.


Einsatz von Karten/ Aufgaben

In die Einstecklaschen können Aufgaben/ Karten aller Art gesteckt werden. Dabei ist das Standardmaß die maximiale Kartengröße. Wird eine Farbe gewürfelt, darf der Stecker erst gezogen werden, wenn die Aufgabe gelöst, die Karte benannt wurde. Dann heißt es, Stecker raus und den Holzhund ein Schritt nach vorn ziehen/ ziehen lassen.

Der Aufbau des Spiels Rennenden Hunde ermöglicht es, bereits den Aufbau des Spieles als Übung zu nutzen. So können zunächst die Stecker gesammelt und nach gelöster Aufgabe in ihre Position gebracht werden. Möglichkeiten wären z.B. Lautdifferenzierung, finde etwas rotes, blaues... im Raum, Stecker aus einer Erbsenkiste heraussuchen. Daraufhin können die Stecker in ihre Position gebracht werden.

(Auf dem Foto wurden Reimwörter/ Lesen beübt. Bevor der Stecker entnommen werden konnte, wurde das passende Reimwort zum Bild gefunden. )



Durcheinander

Die Stecker können auch ohne farbliche Zuordnung auf dem Spielfeld platziert werden. Dadurch kann der Schwierigkeitsgrad und eventuell die Spieldauer verlängert werden.


Wettrennen

Welcher Hund wird wohl mit einem Zug am Weitesten kommen? Oder welche Farbe schafft es als Erste ins Ziel? Was denkst du? - Hier geht es um jede Menge Spaß. Die Stecker werden weggelassen. Jeder darf einen Tipp abgeben. Und dann wird der Hund dazu aufgefordert, an einem Pöppel zu ziehen. Dabei "entscheidet der Hund selbst", welcher Pöppel es sein soll und wie weit der Holzhund gezogen wird. Neben dem Spaßfaktor können hier aber auch Längen gemessen werden. Wie weit ist der gelbe Holzhund vom Start gekommen und wie weit muss er noch gezogen werden. Es kann mit einem Maßband o. Ä. abgemessen bzw. mittels Rechenaufgabe errechnet werden.




E-Mail
Anruf